Je komplexer und dynamischer das Umfeld wird, desto unsicherer sind alle Voraussagen. Die Menschen müssen mehr und mehr mit Ungewissheit entscheiden, ihr Handeln als auch das von Gruppen und Teams und Organisationen selbst organisieren. Dazu benötigen sie mehr und mehr Selbstorganisations-Fähigkeiten.

Kompetenzen sind die komplexen, zum Teil verdeckten, Potenziale – und somit das Können und Könnte – von Personen. Sie umschließen die Erfahrungen, das Wissen, die Fähigkeiten, Werte und Ideale einer Person oder von Gruppen. Wer sie erkennen, erweitern und mit anderen kombinieren kann, hat die Zukunft auf seiner Seite.

Selbstorganisiertes Lernen ist bei der (Weiter-)Entwicklung Deiner Kompetenzen ein wichtiger Schlüssel, denn Kompetenzen zeigen sich im Handeln. Es geht darum schrittweise auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. Hier in dieser LernReise findest Du zu jedem Kapitel Deiner Selbsteinschätzung  wertvolle Tipps mit denen Du Dir selbst - passend zu Deinem Alltag - innere Stabilität und neue Möglichkeiten erschließen kannst.